Verkehrsentwicklungsplan und ÖPNV-Konzept Pirna
Verkehrsentwicklungsplan und ÖPNV-Konzept Pirna
Verkehrsentwicklungsplan und ÖPNV-Konzept Pirna
Verkehrsentwicklungsplan und ÖPNV-Konzept Pirna
Verkehrsentwicklungsplan und ÖPNV-Konzept Pirna
Verkehrsentwicklungsplan und ÖPNV-Konzept Pirna
Verkehrsentwicklungsplan und ÖPNV-Konzept Pirna
Verkehrsentwicklungsplan und ÖPNV-Konzept Pirna
Hintergrundbild

News

8. Juli 2022:

Lenkungsgruppensitzung am 29.06.2022

Die Konkretisierung des Verkehrsentwicklungsplanes (VEP) Pirna 2030+ konnte inzwischen abgeschlossen werden. Dass seit dem Stadtratsbeschluss im ...

weiterlesen

23. September 2021:

Bürgerbeteiligung zum Thema Radverkehr am 28.09.2021

Über 330 Pirnaer Bürgerinnen und Bürger haben sich Anfang des Jahres über die Online-Beteiligung zur Konkretisierung ...

weiterlesen

10. Mai 2021:

Abschluss des ÖPNV-Konzeptes

Eine Schlüsselmaßnahme des Verkehrsentwicklungsplanes (VEP) Pirna 2030, den der Pirnaer Stadtrat bereits im Jahr 2015 beschlossen ...

weiterlesen

15. Februar 2021:

Auswertung Online-Beteiligung

Über 330 Pirnaer Bürgerinnen und Bürger haben sich vom 15.12.2020 bis zum 02.02.2021 über die Online-Beteiligung ...

weiterlesen

15. Januar 2021:

Pirna TV zum Verkehr der Zukunft in Pirna

Der Verkehrsentwicklungsplan 2030 soll die Verkehrsströme in der Stadt Pirna regeln. Jetzt sind die Einwohner der ...

weiterlesen

16. Oktober 2020:

Angebotsgrundsätze – Erfolgsfaktoren im ÖPNV

Im aktuellen Konzept für die Neuausrichtung des Busnetztes wurden die Vorgaben des VEP 2030 nochmals überprüft ...

weiterlesen

11. August 2020:

Vorstellung des Projektstandes im EU-Projekt BEACON

Bis 2021 ist Pirna gemeinsam mit über 20 weiteren Kommunen aus Polen, der Tschechischen Republik, Rumänien, ...

weiterlesen

6. April 2020:

Update Bürgerdialog zum ÖPNV-Konzept – 04/2020

Ein wesentliches Ziel der Neuausrichtung des Stadtbusnetzes ist eine ÖPNV-Angebotsgestaltung, die den tatsächlichen Mobilitätsbedürfnissen der Pirnaer ...

weiterlesen

3. April 2020:

ÖPNV-Konzeptansätze entsprechend VEP Pirna 2030

Der VEP Pirna 2030 aus dem Jahr 2015 enthält grundsätzliche Aussagen zur Neuausrichtung des Stadtbusverkehrs in ...

weiterlesen

1. April 2020:

Ausgangslage im ÖPNV

Pirna liegt an der S-Bahnstrecke Dresden – Bad Schandau (Schöna) und ist vor allem in/aus Richtung ...

weiterlesen

12. Oktober 2021:

Schwerpunktthema Radverkehr „erfahren“

Am 28.09.2021 nutzten ca. 20 Pirnaerinnen und Pirnaer die Gelegenheit, den Handlungsbedarf bei Verbesserungen der Fahrradinfrastruktur ...

weiterlesen

3. August 2021:

Lenkungsgruppensitzung am 08.07.2021

Nach langer pandemiebedingter Unterbrechung konnte am 08.07.2021 die projektbegleitende Lenkungsgruppe wieder als Präsenzveranstaltung tagen. Vertreter und ...

weiterlesen

3. März 2021:

Projektziele der Konkretisierung des VEP

Mit dem Verkehrsentwicklungsplan (VEP) Pirna 2030 hat der Pirnaer Stadtrat im Jahr 2015 eine wichtige gesamtstädtische ...

weiterlesen

4. Februar 2021:

Abschluss der Online-Befragung zum Verkehrsentwicklungsplan Pirna 2030

Die Stadt Pirna und das Planerteam bedanken sich bei allen Pirnaer Bürgerinnen und Bürgern, die sich ...

weiterlesen

13. Dezember 2020:

Onlinebeteiligung zum Verkehrsentwicklungsplan Pirna 2030

Der Stadtrat von Pirna hat mit dem 2015 beschlossenen Verkehrsentwicklungsplan (VEP) Pirna 2030 ein langfristiges gesamtstädtisches ...

weiterlesen

16. Oktober 2020:

Update Bürgerdialog zum ÖPNV-Konzept – 10/2020

Auswertung und weiteres Vorgehen Die Stadt Pirna und das Planungsbüro VKT bedanken sich noch einmal für die ...

weiterlesen

23. Juli 2020:

Update Bürgerdialog zum ÖPNV-Konzept – 07/2020

Die Stadt Pirna und das Planungsbüro VKT bedanken sich für die bisher erfreulich gute Resonanz. Derzeit ...

weiterlesen

6. April 2020:

Bürgerdialog zum ÖPNV-Konzept

Grußwort von Oberbürgermeister Klaus-Peter Hanke Oberbürgermeister Klaus-Peter Hanke bittet in einer Videobotschaft um die aktive Mitgestaltung an ...

weiterlesen

1. April 2020:

Analyse der Raumstruktur

Die Große Kreisstadt Pirna liegt etwa 15 km südöstlich von Dresden und ist mit fast 40.000 ...

weiterlesen

1. April 2020:

Ziele des ÖPNV-Konzeptes

Eine Schlüsselmaßnahme des VEP 2030 mit höchster Umsetzungspriorität ist die Erhöhung der Attraktivität des ...

weiterlesen

8. Juli 2022:

Lenkungsgruppensitzung am 29.06.2022

Die Konkretisierung des Verkehrsentwicklungsplanes (VEP) Pirna 2030+ konnte inzwischen abgeschlossen werden. Dass seit dem Stadtratsbeschluss im ...

weiterlesen

12. Oktober 2021:

Schwerpunktthema Radverkehr „erfahren“

Am 28.09.2021 nutzten ca. 20 Pirnaerinnen und Pirnaer die Gelegenheit, den Handlungsbedarf bei Verbesserungen der Fahrradinfrastruktur ...

weiterlesen

23. September 2021:

Bürgerbeteiligung zum Thema Radverkehr am 28.09.2021

Über 330 Pirnaer Bürgerinnen und Bürger haben sich Anfang des Jahres über die Online-Beteiligung zur Konkretisierung ...

weiterlesen

3. August 2021:

Lenkungsgruppensitzung am 08.07.2021

Nach langer pandemiebedingter Unterbrechung konnte am 08.07.2021 die projektbegleitende Lenkungsgruppe wieder als Präsenzveranstaltung tagen. Vertreter und ...

weiterlesen

10. Mai 2021:

Abschluss des ÖPNV-Konzeptes

Eine Schlüsselmaßnahme des Verkehrsentwicklungsplanes (VEP) Pirna 2030, den der Pirnaer Stadtrat bereits im Jahr 2015 beschlossen ...

weiterlesen

3. März 2021:

Projektziele der Konkretisierung des VEP

Mit dem Verkehrsentwicklungsplan (VEP) Pirna 2030 hat der Pirnaer Stadtrat im Jahr 2015 eine wichtige gesamtstädtische ...

weiterlesen

15. Februar 2021:

Auswertung Online-Beteiligung

Über 330 Pirnaer Bürgerinnen und Bürger haben sich vom 15.12.2020 bis zum 02.02.2021 über die Online-Beteiligung ...

weiterlesen

4. Februar 2021:

Abschluss der Online-Befragung zum Verkehrsentwicklungsplan Pirna 2030

Die Stadt Pirna und das Planerteam bedanken sich bei allen Pirnaer Bürgerinnen und Bürgern, die sich ...

weiterlesen

15. Januar 2021:

Pirna TV zum Verkehr der Zukunft in Pirna

Der Verkehrsentwicklungsplan 2030 soll die Verkehrsströme in der Stadt Pirna regeln. Jetzt sind die Einwohner der ...

weiterlesen

13. Dezember 2020:

Onlinebeteiligung zum Verkehrsentwicklungsplan Pirna 2030

Der Stadtrat von Pirna hat mit dem 2015 beschlossenen Verkehrsentwicklungsplan (VEP) Pirna 2030 ein langfristiges gesamtstädtisches ...

weiterlesen

16. Oktober 2020:

Angebotsgrundsätze – Erfolgsfaktoren im ÖPNV

Im aktuellen Konzept für die Neuausrichtung des Busnetztes wurden die Vorgaben des VEP 2030 nochmals überprüft ...

weiterlesen

16. Oktober 2020:

Update Bürgerdialog zum ÖPNV-Konzept – 10/2020

Auswertung und weiteres Vorgehen Die Stadt Pirna und das Planungsbüro VKT bedanken sich noch einmal für die ...

weiterlesen

11. August 2020:

Vorstellung des Projektstandes im EU-Projekt BEACON

Bis 2021 ist Pirna gemeinsam mit über 20 weiteren Kommunen aus Polen, der Tschechischen Republik, Rumänien, ...

weiterlesen

23. Juli 2020:

Update Bürgerdialog zum ÖPNV-Konzept – 07/2020

Die Stadt Pirna und das Planungsbüro VKT bedanken sich für die bisher erfreulich gute Resonanz. Derzeit ...

weiterlesen

6. April 2020:

Update Bürgerdialog zum ÖPNV-Konzept – 04/2020

Ein wesentliches Ziel der Neuausrichtung des Stadtbusnetzes ist eine ÖPNV-Angebotsgestaltung, die den tatsächlichen Mobilitätsbedürfnissen der Pirnaer ...

weiterlesen

6. April 2020:

Bürgerdialog zum ÖPNV-Konzept

Grußwort von Oberbürgermeister Klaus-Peter Hanke Oberbürgermeister Klaus-Peter Hanke bittet in einer Videobotschaft um die aktive Mitgestaltung an ...

weiterlesen

3. April 2020:

ÖPNV-Konzeptansätze entsprechend VEP Pirna 2030

Der VEP Pirna 2030 aus dem Jahr 2015 enthält grundsätzliche Aussagen zur Neuausrichtung des Stadtbusverkehrs in ...

weiterlesen

1. April 2020:

Analyse der Raumstruktur

Die Große Kreisstadt Pirna liegt etwa 15 km südöstlich von Dresden und ist mit fast 40.000 ...

weiterlesen

1. April 2020:

Ausgangslage im ÖPNV

Pirna liegt an der S-Bahnstrecke Dresden – Bad Schandau (Schöna) und ist vor allem in/aus Richtung ...

weiterlesen

1. April 2020:

Ziele des ÖPNV-Konzeptes

Eine Schlüsselmaßnahme des VEP 2030 mit höchster Umsetzungspriorität ist die Erhöhung der Attraktivität des ...

weiterlesen