31. März 2023:
Die Konkretisierung des Verkehrsentwicklungsplanes (VEP) Pirna 2030+ ist abgeschlossen. Nach einer Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse und lebhafter Diskussion wurde die Vorlage im Pirnaer Stadtrat in der Sitzung vom 21.03.2023 mit großer Mehrheit beschlossen (SR-Beschluss Nr. 22/0656-61.1).
Die Zielvorgaben und Empfehlungen der VEP-Konkretisierung ergänzen somit den bereits 2015 beschlossenen und weiterhin gültigen VEP Pirna 2030. Sie setzen den Rahmen für die künftige Entwicklung und Gestaltung des Pirnaer Verkehrssystems.
Einige Maßnahmen wurden während der Bearbeitung bereits umgesetzt bzw. planerisch gestartet – wie z.B. die Anpassung der Parkgebührenordnung, die Sperrung des Marktes für den Durchgangsverkehr oder die Radwegeplanungen entlang der ehemaligen Gottleuba-Bahntrasse sowie für die Radschnellverbindung in Richtung Dresden.
Neben der Weiterentwicklung des Radverkehrsnetzes liegt ein Schwerpunkt der nächsten Jahre bei der Gestaltung der „alten“ B172 in der Innenstadt. Die mit der Südumfahrung verbundene Verkehrsentlastung ermöglicht die siedlungsverträglichere Gestaltung des Verkehrsraumes und eröffnet neue städtebauliche Perspektiven. Ideen und Lösungsansätze dazu werden gemeinsam mit der Bürgerschaft entwickelt.
Die Ergebnisse der VEP-Konkretisierung werden auf den Internetseiten der Stadtverwaltung unter dem folgenden Link zur Verfügung gestellt:
https://www.pirna.de/stadtinfo/stadtportraet/stadtplanung/vep-2030