Verkehrsentwicklungsplan und ÖPNV-Konzept Pirna
Verkehrsentwicklungsplan und ÖPNV-Konzept Pirna
Verkehrsentwicklungsplan und ÖPNV-Konzept Pirna
Verkehrsentwicklungsplan und ÖPNV-Konzept Pirna
Verkehrsentwicklungsplan und ÖPNV-Konzept Pirna
Verkehrsentwicklungsplan und ÖPNV-Konzept Pirna
Verkehrsentwicklungsplan und ÖPNV-Konzept Pirna
Verkehrsentwicklungsplan und ÖPNV-Konzept Pirna
Hintergrundbild

Vorstellung des Projektstandes im EU-Projekt BEACON

11. August 2020:

Bis 2021 ist Pirna gemeinsam mit über 20 weiteren Kommunen aus Polen, der Tschechischen Republik, Rumänien, Griechenland, Portugal und Deutschland Teilnehmer an dem Dialogprojekt BEACON – „Bridging European and Local Climate Action (BEACON)“ der Europäischen Klimaschutzinitiative (EUKI). Mit dem Projekt soll der Wissens- sowie Erfahrungsaustausch zu guten Praktiken des Klimaschutzes dort vorangebracht werden, wo die wichtigen Akteure sitzen – auf der kommunalen Ebene. Zwischen der Stadt Pirna und der tschechischen Stadt Pisek hat sich dabei seit 2018 eine fachliche Partnerschaft etabliert, bei der in regionalen Workshops und auf Fachkonferenzen auch Maßnahmenansätze und erfolgreiche Projekte im Bereich der nachhaltigen Mobilität diskutiert werden.

Beide Städte verbindet das Ziel, die Verkehrsmittel des Umweltverbundes und insbesondere auch den öffentlichen Nahverkehr zu stärken. Über die Ansätze, die dabei bei der Gestaltung lokaler Busnetze verfolgt werden, konnten sich Vertreter beider Städte beim 5. Partnerschaftstreffen am 29.07.2020 austauschen. Dabei wurde der Arbeitsstand zur Neuausrichtung des Pirnaer Stadtbusliniennetzes vorgestellt und diskutiert. Die Präsentation steht nachfolgend bereit.

Link zur Präsentation Pirna